Quantcast
Channel: News aus der Fränkischen Schweiz
Viewing all 442 articles
Browse latest View live

Neuer Premiumpartner

$
0
0

Die Unterstützung der aktiven Kameradinnen und Kameraden der Forchheimer Feuerwehr liegt mir sehr am Herzen, so Kathrin Grüner, die Inhaberin des Restaurants Lübbis, eingangs. Deshalb wurde mit dem Vorsitzenden Josua Flierl folgende Vereinbarung getroffen. 


Neuer Abschnitt im Berufsleben

$
0
0

133 Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung erhielten im Rahmen eines Festaktes des Gremiums Forchheim in der Hirtenbachhalle Heroldsbach ihre Abschlusszeugnisse. IHK-Vizepräsident Dr. Michael Waasner beglückwünschte die jungen Nachwuchskräfte zu ihrem Erfolg und bestärkte sie in seiner Rede darin, ihren beruflichen Weg mutig weiter zu gehen.

Nürnberg: Deutschlands Messeplatz Nr. 1 für Start-ups

$
0
0

Die NürnbergMesse ist die Plattform Nummer 1 für Start-ups in Deutschland. Bereits über 1.000 „junge innovative Unternehmen“ haben am gleichnamigen Messeprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) auf den Fachmessen der NürnbergMesse seit 2007 teilgenommen. 2019 bietet das BMWi bundesweit Förderungen auf 63 Messen an, die meisten – nämlich 12 – davon übrigens in Nürnberg. 

Architektour

$
0
0

Architektur hautnah erleben können die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Forchheim auf einer spannenden „Architektour“ mit dem Erlanger Architekten Frank Jakobs am Samstag, den 29. Juni 2019 um 14:00 Uhr im Neubau der Grundschule Kersbach im Schülerweg 4 in Forchheim. Alle Architekturinteressierten sind herzlich eingeladen!

Insektenschutz im Wasserschutzgebiet

$
0
0

Was haben Insekten, Blühwiesen, Energiepflanzen und das Wasserschutzgebiet Zweng gemeinsam? Ab sofort eine ganze Menge! Mit gut 70 % der Tierarten weltweit sind Insekten die artenreichste Gruppe aller Lebewesen. Sie sind somit ein wesentlicher Bestandteil der biologischen Vielfalt. Allerdings stehen laut dem Bundesamt für Naturschutz mehr als 3.000 Insekten auf der Roten Liste für gefährdete Tierarten in Deutschland. Dies ist der Grund, warum in den vergangenen Jahrzehnten sowohl die Artenvielfalt der Insekten als auch deren Häufigkeit abgenommen haben.

Wasserschutzbrot

$
0
0

Die Stadtwerke Forchheim gehen mit ihrer Teilnahme an der Initiative "Wasserschutzbrot" einen weiteren Schritt in die Richtung vorbildliche Trinkwasserqualität in Forchheim. Nicole Nefzger, Projektmanagerin vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) bringt den Grundgedanken der Initiative auf den Punkt: "Weniger Dünger auf dem Acker, weniger Nitrat im Grundwasser, faire Preise für die Landwirte - und trotzdem handwerklich hergestelltes, köstliches Brot, gebacken in familiengeführten Bäckereien. Grundwasserschutz, der schmeckt!"

Tüchersfeld im Fokus

$
0
0

Entdecke Deutschland - Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz steht im Fokus.

Kinderhort Sattlertor

$
0
0

Kinderhort Sattlertor in Forchheim: Nachhaltigkeitsprojekt "Aus alt mach neu" – alte Stühle wurden kreativ "aufgemöbelt".


Theatersommer Fränkische Schweiz

$
0
0
Die Bretter, die das Land bespielen - Unter einer Schatten spendenden Linde erzählt der Intendant ..

Theatersommer Fränkische Schweiz Die Bretter, die das Land bespielen

$
0
0

Jan Burdinski hat in den Gutshof Kutzenberg im Landkreis Lichtenfels eingeladen. Unter einer Schatten spendenden Linde erzählt der Intendant des Fränkischen Theatersommers, wie das „fahrende Theater“ 1993 aus der Taufe gehoben wurde und später zu einer beliebten Landesbühne geworden ist.


Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite:
https://bayern-online.de/fraenkische-schweiz/erleben/theatersommer-fraenkische-schweiz-die-bretter-die-das-land-bespielen

 

 

Mehr Informationen gibt es unter:


Bayern-online:
bayern-online.de/fraenkische-schweiz

Instagram:
www.instagram.com/fraenkische_schweiz/

Facebook:
www.facebook.com/Fraenkischeschweiz

Twitter:
twitter.com/fraenkische

Youtube:
www.youtube.com/user/FraenkischeSchweizBo

 

 

 

Erfolgreiches Schuljahr

$
0
0

Städtische Sing-und Musikschule auf Erfolgskurs: Trotz der Corona-Pandemie ist für die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2019/2020 zu Ende gegangen. 

Romantisches Franken

$
0
0

Am Sonntag, den 4. Oktober, um 17 Uhr besingen im historischen Renaissance-Saal der Burg Rabenstein die lyrische Sopranistin Corinna Schreiter und Meistergitarrist Stefan Grasse unser romantisches Franken, eine Landschaft geprägt von Bergen, Burgen und Bächen.

Landfrühstück & Kabarett

$
0
0

Landfrühstück & Kabarett: Bernd Regenauer zu Gast im Café Geist-Reich. 

Pottensteiner Nachtwächtertour

$
0
0

Die romantische Nachtwächter-Tour durch Pottenstein am Freitag, 02.10.2020 um 20 Uhr. 

Historische Stadtführung

$
0
0

Historische Stadtführung durch Pottenstein am Samstag, 03.10.2020 um 11:00 Uhr - Folgen Sie dem Stadtherold durch die Gassen der mittelalterlichen Stadt. 


BierStadtführung

$
0
0

Samstag, 03.10.2020 um 16:00 Uhr: BierStadtführung in Pottenstein - Lernen Sie unsere "drei" Brauereien bei einer informativen Stadtführung von Brauerei zu Brauerei kennen. 

Pottensteiner Gruselführung

$
0
0

Gruselführung durch Pottenstein am Samstag, 03.10.2020 um 20:00 Uhr. 

Trachtenkapelle Hohenmirsberg

$
0
0

Konzert der Trachtenkapelle Hohenmirsberg im Kurpark Pottenstein am Sonntag, 4.10.2020 um 10:30 Uhr. 

Wenn das Moos Marimbaphon spielt

$
0
0

Ein ganz besonderes Musik-Erlebnis erwartet die Besucher des Viel-Klang-Konzerts am 9. Oktober 2020 um 20 Uhr auf der Burg Rabenstein. Das Konzert findet im großen Prunksaal der Burg statt - nicht in der Sophienhöhle, wie ursprünglich angekündigt. 

Landfrühstück & Kabarett

$
0
0

Landfrühstück & Kabarett: Bernd Regenauer zu Gast im Café Geist-Reich. 

Viewing all 442 articles
Browse latest View live